Toeschi

Toeschi
Toeschi
 
[to'eski], Carlo Giuseppe (Carl Joseph), italienischer Violinist und Komponist, getauft Ludwigsburg 11. 11. 1731, ✝ München 12. 4. 1788; Schüler von J. Stamitz; 1752 Mitglied, 1759 Konzertmeister des Mannheimer Hoforchesters, dann Direktor der Kammermusik (als Nachfolger von J. Stamitz), übersiedelte 1778 zusammen mit dem Hof nach München, wo er 1780 zum Musikdirektor ernannt wurde. Er komponierte 66 Sinfonien, 25 Ballettmusiken, 19 Flöten-, 11 Violinkonzerte und Kammermusik (u. a. Quartette und Quintette mit Flöte). Neben C. Cannabich ist Toeschi einer der bedeutendsten Vertreter der zweiten Generation der Mannheimer Schule.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Toeschi — Karl Joseph Toeschi (getauft 11. November 1731 in Ludwigsburg; † 12. April 1788 in München) war ein deutscher Violinist, Musikdirektor, Komponist und wichtiger Vertreter der Mannheimer Schule. Am häufigsten wird er Carlo Giuseppe Toeschi genannt …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Joseph Toeschi — Karl Joseph Toeschi (getauft 11. November 1731 in Ludwigsburg; † 12. April 1788 in München) war ein deutscher Violinist, Musikdirektor, Komponist und wichtiger Vertreter der Mannheimer Schule. Am häufigsten wird er Carlo Giuseppe Toeschi genannt …   Deutsch Wikipedia

  • Carlo Giuseppe Toeschi — Karl Joseph Toeschi (getauft 11. November 1731 in Ludwigsburg; † 12. April 1788 in München) war ein deutscher Violinist, Musikdirektor, Komponist und wichtiger Vertreter der Mannheimer Schule. Am häufigsten wird er Carlo Giuseppe Toeschi genannt …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Joseph Toeschi — (Carlo Giuseppe Toeschi) (getauft 11. November 1731 in Ludwigsburg; † 12. April 1788 in München) war ein italienischstämmiger Violinist, Musikdirektor, Komponist und wichtiger Vertreter der Mannheimer Schule. Am häufigsten wird er Carlo Giuseppe… …   Deutsch Wikipedia

  • ТОЭСКИ — (Toëschi), 1) Карло Джузеппе (Toesca della Castella Monte), скрипач и композитор, 1724–1788; 1756 скрипач и 1768 – концертмейстер мангеймской капеллы. Т. написал балеты, 6 симфоний для 2 скрипок, 2 гоб., 2 валт.; симфонию для 2 скрип.,… …   Музыкальный словарь Римана

  • Johann Wenzel Anton Stamitz — Johann Stamitz Johann (Wenzel Anton) Stamitz, tschechisch: Jan (Václav Antonín) Stamic (getauft 19. Juni 1717 in Deutschbrod in Böhmen; begraben 30. März 1757 in Mannheim) war ein böhmischer Komponist und Violinist. Rufname ist: Jan, Johann;… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/To — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Mannheimer Klassik — Die Mannheimer Schule war ein um 1750 von Johann Anton Wenzel Stamitz in Mannheim aus der Hofkapelle Karl Theodors begründeter Musikerkreis. Darunter wurde erst eine Violin und Orchesterschule, dann aber auch zunehmend eine Kompositionsschule… …   Deutsch Wikipedia

  • Franziska Danzi — peinte par Thomas Gainsborough. Naissance 24 mars 1756 Mannheim Décè …   Wikipédia en Français

  • 1788 in music — See also: 1787 in music, other events of 1788, 1789 in music, list of years in music.Events* Antonio Salieri appointed Imperial Royal Kapellmeister by Emperor Joseph II of Austria. *Domenico Cimarosa is invited to St Petersburg by the Empress… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”